|
seit 10/2010 |
Entwicklungsingenieur / Gruppenleiter Hardware Design / Leiter Hardwareentwicklung bei der iMAR GmbH, St.Ingbert Saarland
- | Entwicklung kundenspezifischer Intertialmesssysteme |
- | Entwicklung Gravimeter | - | Entwicklung hochgenauer AD-Wandler |
- | Produktpflege und -weiterentwicklung |
- | Sensorik stabilisierter Plattformen |
Branche: Aviation, Automotiv, Vermessung
Projektierung, Systemkonzipierung und -entwicklung, Elektronikentwicklung, Messtechnik, Präzisions AD-Wandler
A-Plan, Matlab, Altium Designer, Xilinx ISE, Altera Quartus, Labview, C++, SVN, RTOS, V-Model, SQL
|
|
|
06/2008 - 09/2010 |
Entwicklungsingenieur für Hochfrequenzelektronik bei der kibero GmbH, Saarbrücken Saarland
- | Entwicklung und Integration hochauflösender Ultraschallmikroskope und Photoakustiksysteme |
Branche: Medizintechnik, Biotechnologie
Elektronikentwicklung, Messtechnik, DIN/ISO 60601 Zertifizierung,
Altium Designer, Xilinx ISE, Rowleys Crosstudio, Labview, C#, SVN,
Dr. Eike Christian Weiss, Geschäftsführer
|
|
|
06/2007 - 03/2008 |
Freiberuflicher Ingenieur für das Institut für physikalische Prozesstechnik an der HTW Saarbrücken
- | Entwicklung einer regelbaren Hochspannungsquelle 0 - 40kV |
Branche: Umwelttechnik, Elektrochemie
Elektronikentwicklung, Messtechnik
Altium DXP, SVN
|
|
|
12/2006 - 02/2008 |
Freiberuflicher Ingenieur bei der Carl Zeiss SMT AG, Oberkochen/Wetzlar
- | Optimierung und Weiterentwicklung der Messtechnik zur Systemqualifitzierung in der Produktion |
- | Entwicklung von Methoden zur Messung optischer Effekte. |
Branche: Optik, Messtechnik
Elektronikentwicklung, Messtechnikentwicklung, Programmierung
National Instruments Labview, Altium DXP, Matlab, SVN, CE-Zertifizierung
|
|
|
01/2005 - 08/2006 |
Senior Electronics Developer bei Ultrasonic Scientific Ltd. in Dublin, Irland
- | Optimierung und Weiterentwicklung eines hochauflösenden Ultraschallspektrometers und Portierung zur Mikrocontrollersteuerung. |
- | Entwicklung neuer Elektronikkomponenten zur Steuerung und Messung div. Prozesse. |
- | Entwicklung der Treiber und Front-Ends. |
- | Projektmanagement und Dokumentation. |
Branche: Chemie, Forschung
HF/RF Design, Elektronikentwicklung, Embedded Design, Programmierung
Altium DXP, Altera Quartus, Visual Studio, Borland C Builder, TI CCS, XML, Matlab, CVS, VSS, ATL/WTL, HTML, Javascript, TI TMS320, Altera
Breda O'Driscoll, Directing Manager
|
|
|
07/2001 - 11/2004 |
Entwicklungsingenieur am Fraunhofer Institut für biomedizinische Technik in St.Ingbert
- | Mitentwicklung an einem Verfahren zur Kontrolle thermischer Therapien mittels Ultraschall. Simulation und Implementierung. |
- | Mitentwicklung an einem Verfahren zur Freihand 3D Ultraschallvisualisierung und -messung. |
- | Programmierung (Front-End/Hardware) eines digitalen multikanal Beamformers. |
- | Programmierung div. Evaluierungs- und Berechnungstools. |
- | Programmierung div. Hardware (Scanner, Messtechnik, etc.). |
- | Entwicklung und Implementierung einer hoch genauen Messmethode (~5um) zur automatisierten Wandstärkenmessung industriell gefertigter Bauteile. |
- | Entwicklung und Implementierung eines richtungsbestimmenden Mikrofluss - Messsystems. |
- | Projektmanagement |
Branche: Medizin, Forschung, Automotiv
HF/RF Messtechnik, Programmierung, Forschung, Elektronikentwicklung, Kalibrierung, Konstruktion
NI Labview, Visual Studio, Borland C Builder, CVS, Origin, Orcad, MS Project, UML, XML, Tasking, Amira, Inf C166, Motorola DXP 56000, Spektrum Digitizer, Adlink, Lattice
Dr. Robert Lemor, Abteilungsleiter Ultraschall
|
|
---|
|
09/1999 - 02/2000 |
Praktikum am Laboratoire d'Imagerie Paramétrique der
Universität Pierre et Marie Currie in Paris, Frankreich
- | Entwicklung einer Software zur Ultraschalldatenakquise und Visualisierung. |
Branche: Medizin, Forschung
HF/RF Messtechnik, Programmierung
Borland C++, GageScope Digitizer
Généviève Berger, Directeur
|
download PDF |
|