Berufserfahrung:
|
seit 11/2017 |
Leiter Hardwareentwicklung / Head of Hardware Design bei der iMAR GmbH in St.Ingbert
|
01/2014 - 10/2017 |
Gruppenleiter Hardware Design bei der iMAR GmbH in St.Ingbert
|
10/2010 - 12/2013 |
Entwicklungsingenieur bei der iMAR GmbH in St.Ingbert
|
06/2008 - 09/2010 |
Entwicklungsingenieur für Hochfrequenzelektronik bei der kibero GmbH in Saarbrücken
|
11/2006 - 04/2008 |
Freiberuflicher Ingenieur Freelancer - unter anderem bei der Carl Zeiss SMT AG und der HTW Saarbrücken
|
01/2005 - 08/2006 |
Senior Electronics Developer bei Ultrasonic Scientific Ltd. in Dublin, Irland
|
07/2001 - 11/2004 |
Entwicklungsingenieur am Fraunhofer Institut für biomedizinische
Technik in St.Ingbert
|
09/1999 - 02/2000 |
Praktikum am Laboratoire d'Imagerie Parametrique der Universität Pierre
et Marie Curie in Paris, Frankreich |
|
|
Ausbildung: |
09/1997 - 07/2001 |
Studium der Medizintechnik an der Fachhochschule Ulm. Schwerpunkte: Elektronik und Datenverarbeitung.
Erwerb des Titel Dipl.-Ing. (Fh) |
09/1996 - 07/1997 |
Berufskolleg der Ferdinand Steinbeißschule in Ulm. Fachabitur |
04/1995 - 01/1996 |
Wehrdienst in Idar-Oberstein und Ulm. Grundausbildung zum Topographen |
09/1991 - 02/1995 |
Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker bei TV-Hifi-Video Lamparter in Blaustein |
|
Arbeitsgebiete: |
- | Personalführung und -entwicklung, Prozessmanagement und -optimierung
Projekt-, Produktmanagement und Kundenbetreuung |
- | Entwicklung medizinischer und technischer Ultraschallmessverfahren / Zulassung Medizinprodukt |
- | Projektmanagement und Kundenbetreuung |
- | Systemkonzipierung und Entwicklung |
- | Elektronikentwicklung analog und digital für Hochfrequenz-, Hochpräzisions- und Digitalanwendungen |
- | Soft- und Hardwareprogrammierung |
- | Inertialmesstechnik und Gravimetrie |
- | Optische Messverfahren |
- | Positionierung |
- | Entwicklung und Evaluierung digitaler Signalverarbeitungsalgorithmen |
- | Systembetreuung und Support, Fehleranalyse und Reparatur |
|
|
Sonstige Qualifikationen: |
- | Teilnahme am Kurs "Internationale Zulassung medizintechnischer Geräte (FDA)" |
- | Fachkunde zum Strahlenschutzbeauftragten |
|
|